Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
EN Englisch
de
Aktuelles
Aktuelles
Meldungen
TRAWOS in den Medien
Team
Team
Mitglieder
Mitarbeiter*innen
Promovend*innen
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Kooperationspartner*innen
Arbeitsschwerpunkte
Arbeitsschwerpunkte
Beratung, Evaluation, Prozessbegleitung
Europäisierung im Dreiländereck
Gleichstellungs- und Geschlechterforschung
Inklusion und Partizipation
Migration und Integration
Populismus und Radikalismus
Soziale Innovationen und Kreativwirtschaft
Sozial-ökologischer Wandel
Stadt- und Regionalentwicklung
Wandel in Ostmitteleuropa
Wohnraumpolitik und Wohnungswirtschaft
Projekte + Publikationen
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Forschungskolloquium
Ringvorlesung
Tagungen
Forum Runder Tisch
Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Aktuelles
Meldungen
TRAWOS in den Medien
Team
Mitglieder
Mitarbeiter*innen
Promovend*innen
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Kooperationspartner*innen
Arbeitsschwerpunkte
Beratung, Evaluation, Prozessbegleitung
Europäisierung im Dreiländereck
Gleichstellungs- und Geschlechterforschung
Inklusion und Partizipation
Migration und Integration
Populismus und Radikalismus
Soziale Innovationen und Kreativwirtschaft
Sozial-ökologischer Wandel
Stadt- und Regionalentwicklung
Wandel in Ostmitteleuropa
Wohnraumpolitik und Wohnungswirtschaft
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Veranstaltungen
Forschungskolloquium
Ringvorlesung
Tagungen
Forum Runder Tisch
Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
TRAWOS
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungsarchiv
13.09.2025
"Youth Vision Action" - Future Festival
Weiterlesen
04.09.2025
10:00 Uhr
Innovakeln-Abschlussworkshop: "Ernten, was wir gesät haben"
Weiterlesen
03.07.2025
10:00 Uhr
Innovakeln-Folgeworkshop II: Entwicklungspfade weiterdenken
Weiterlesen
26.06.2025 - 27.06.2025
Zu viel des Wandels? Widersprüche und Aufbrüche in der sozial-ökologischen Transformation
Weiterlesen
26.06.2025
12:30 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
20.06.2025
09:30 Uhr
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und die Energiewende im Dreiländereck
Weiterlesen
12.06.2025
„Zwischen Frauenförderung und Antifeminismus – Wissenschaft und Gleichstellung in Sachsen“
Weiterlesen
12.06.2025 - 15.06.2025
Gemeinsam die Zukunft der Region gestalten: 3. Future Production
Weiterlesen
04.06.2025
19:30 Uhr
Gegenlektüre: Literatur im Dialog – kritisch, gegenwärtig, gemeinschaftlich
Weiterlesen
02.06.2025
10:00 Uhr
Querschnittsthema Gender und MINT
Weiterlesen
22.05.2025 - 23.05.2025
Transformative (Sozial-)Wissenschaft? Chancen, Grenzen und Gefahren eines Gestaltungsanspruchs
Weiterlesen
22.05.2025 - 23.05.2025
Der Umgang mit Behinderung nach 1945. Die DDR und Westdeutschland in internationaler Perspektive
Weiterlesen
21.05.2025
09:00 Uhr
»Männerberatung in der Oberlausitz – Theoretische Reflexionen und praktische Ansätze«
Weiterlesen
15.05.2025 - 18.05.2025
Gemeinsam die Zukunft der Region gestalten: 2. Future Production
Weiterlesen
15.05.2025 - 16.05.2025
„Spitzenpositionen in Deutschland - offen für Vielfalt?“
Weiterlesen
09.05.2025
10:00 Uhr
Innovakeln-Folgeworkshop 1: Gemeinsam neue Wege gestalten
Weiterlesen
04.05.2025 - 07.05.2025
Jahrestagung "Museen stärken Demokratie"
Weiterlesen
29.04.2025
17:00 Uhr
Ringvorlesung "Grenzen, Umbrüche, Transformationen. Künste und Kulturen vor und nach 1989/90"
Weiterlesen
17.04.2025
12:30 Uhr
Geschlechtergerechte Perspektiven im Strukturwandel der Lausitz
Weiterlesen
10.04.2025
17:00 Uhr
Veranstaltungsreihe "Zukunftsfragen der Gesellschaft"
Weiterlesen
10.04.2025 - 13.04.2025
Gemeinsam die Zukunft der Region gestalten: 1. Future Production
Weiterlesen
07.04.2025 - 09.04.2025
Auf der Zielgeraden!
Weiterlesen
04.04.2025
15:00 Uhr
Die Nacht der Bibliotheken
Weiterlesen
20.03.2025
19:30 Uhr
1. Görlitzer Science Slam
Weiterlesen
06.03.2025
12:42 Uhr
TRAWOS Forschungskolloquium
Weiterlesen
12.02.2025
18:30 Uhr
Muskauer Salon Talk
Weiterlesen
08.02.2025
12:00 Uhr
"Strukturwandel in der Lausitz geschlechtergerecht gestalten"
Weiterlesen
31.01.2025
Interdisziplinäre Workshopreihe der Institute
Weiterlesen
17.12.2024
18:30 Uhr
Gegenlektüre: Görlitzer Gespräche über Literatur
Weiterlesen
17.12.2024
12:00 Uhr
Un/Gleichzeitigkeiten: Geschlechtergleichstellung und Sexismus in den MINT-Fächern – Perspektiven und Herausforderungen
Weiterlesen
15.11.2024 - 16.11.2024
"Grenzüberschreitungen"
Weiterlesen
15.11.2024
09:30 Uhr
Zuwanderung als Instrument der Fachkräftegewinnung!?
Weiterlesen
09.11.2024
09:30 Uhr
Stadtbrände und Katastrophen
Weiterlesen
31.10.2024 - 01.11.2024
Deutsch-Französisches Doktoranden-Atelier
Weiterlesen
23.10.2024
16:30 Uhr
Eröffnung Wissenschaftsjahr
Weiterlesen
16.10.2024
18:00 Uhr
Wenn das kleine, aber feine "aber" nicht wäre - (Ostdeutscher?!) Rassismus in der Altenpflege
Weiterlesen
10.10.2024 - 11.10.2024
Der Osten als Erfolgsmodell? Neue Perspektiven auf sozialen Wandel in Ostdeutschland
Weiterlesen
02.10.2024
12:00 Uhr
StrukturWANDELkonferenz
Weiterlesen
18.09.2024
14:00 Uhr
"Old school, new school, your school?" - Gemeinsame Demokratiekonferenz in Görlitz
Weiterlesen
05.09.2024
10:00 Uhr
Für die Jugend gekreuzt?
Weiterlesen
12.08.2024 - 14.08.2024
ATRAKTIV Projekttreffen
Weiterlesen
07.08.2024
14:00 Uhr
Friede. Freude. Fahrradtour
Weiterlesen
27.06.2024
16:15 Uhr
Krise, Krise, Krise - Ringvorlesung "Navigieren in unsicheren Zeiten"
Weiterlesen
19.06.2024
18:30 Uhr
Transformation und Einheit: F(r)iktionen eines Gesellschaftsprojekts
Weiterlesen
13.06.2024
16:15 Uhr
Za moju domiznu!? - Ringvorlesung "Navigieren in unsicheren Zeiten"
Weiterlesen
12.06.2024
14:00 Uhr
Toxische Männlichkeit - Aussteigerprogramm für Einsteiger
Weiterlesen
06.06.2024
18:00 Uhr
Care beyond borders: Exploring impacts of migration, displacement and inclusion for the care and nursing sector
Weiterlesen
30.05.2024
16:15 Uhr
Krisen und Alter(n) - Ringvorlesung "Navigieren in unsicheren Zeiten"
Weiterlesen
30.05.2024
12:15 Uhr
TRAWOS-Interpretationswerkstatt
Weiterlesen
22.05.2024
15:30 Uhr
"Demokratie verspielt"
Weiterlesen
16.05.2024
16:15 Uhr
Fragile Zukünfte gestalten - Ringvorlesung "Navigieren in unsicheren Zeiten"
Weiterlesen
07.05.2024
19:00 Uhr
"In der Asche lesen – ... " Vortrag im Archivverbund Bautzen
Weiterlesen
02.05.2024
16:15 Uhr
Krise sozialer Infrastruktur?! - Ringvorlesung "Navigieren in unsicheren Zeiten"
Weiterlesen
18.04.2024
12:15 Uhr
TRAWOS-Interpretationswerkstatt
Weiterlesen
21.03.2024
16:15 Uhr
Gesellschaftskrise(n) als Sorglosigkeiten!? - Ringvorlesung "Navigieren in unsicheren Zeiten"
Weiterlesen
21.03.2024 - 22.03.2024
Forschungswerkstatt wissenschaftliche Weiterbildung
Weiterlesen
19.03.2024
13:00 Uhr
F wie Future - F wie Kraft neu gedacht
Weiterlesen
07.03.2024
12:00 Uhr
Netzwerktreffen der Lausitzer Sozialwissenschaftler*innen
Weiterlesen
15.02.2024
12:15 Uhr
TRAWOS-Interpretationswerkstatt
Weiterlesen
18.01.2024
12:15 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
30.11.2023
14:00 Uhr
TRAWOS Forschungskolloquium
Weiterlesen
17.11.2023 - 18.11.2023
TRAWOS-Novembertagung
Weiterlesen
15.11.2023 - 17.11.2023
Forum Sozialplanung
Weiterlesen
19.10.2023
12:15 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
11.10.2023
16:30 Uhr
Eröffnung des Wissenschaftsjahres der HSZG 2023-24
Weiterlesen
13.09.2023 - 15.09.2023
Handlungsmacht statt Ohnmacht: Agency und (Kulturelle) Teilhabe in Grenzräumen
Weiterlesen
31.08.2023 - 01.09.2023
Status-Tagung des Förderprogramms "Region Innovativ" in Berlin
Weiterlesen
13.07.2023
12:15 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
12.07.2023
18:00 Uhr
Gesellschaftstansformation. (K)ein gehaltvoller Ansatz zur Analyse sozialen Wandels (im Osten Europas)?
Weiterlesen
06.07.2023
10:00 Uhr
„Kein Anschluss unter dieser Nummer…?“
Weiterlesen
29.06.2023
16:15 Uhr
Ringvorlesung: ”Vom Umweltmanagement zum Klimamanagement – oder vom europäischen Vorreiter zum hochschulpolitischen (R)Einfall?”
Weiterlesen
22.06.2023
16:15 Uhr
Ringvorlesung: „Normalfall Migration – aber wie?“
Weiterlesen
15.06.2023
12:15 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
01.06.2023
16:15 Uhr
Ringvorlesung: „Dekarbonisierung aus Sicht der globalen Energieindustrie“
Weiterlesen
04.05.2023
16:15 Uhr
Ringvorlesung: „Resilienz im Krisenkapitalismus – Wider das Lob der Anpassungsfähigkeit“
Weiterlesen
26.04.2023
14:00 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
20.04.2023
16:15 Uhr
Ringvorlesung: „Verwertungspfade für Bioabfälle im Kontext urbaner Bioökonomie“
Weiterlesen
12.04.2023
13:30 Uhr
Sitzung Arbeitsstelle für Geschlechtergleichstellung, Inklusion, Frauen- und Diversitätsforschung (AGIFD)
Weiterlesen
06.04.2023
16:15 Uhr
Ringvorlesung: „Geschichte zur passiven Nutzung der Sonnenenergie – zum Ökohaus-Konzept von Frei Otto
Weiterlesen
29.03.2023
14:00 Uhr
Abgesagt: TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
23.03.2023
16:15 Uhr
Ringvorlesung: „Wenn der Gesellschaft die Energie ausgeht …“ (AT)
Weiterlesen
15.02.2023
14:00 Uhr
TRAWOS-internes Forschungskolloquium
Weiterlesen
18.01.2023
14:00 Uhr
TRAWOS-internes Forschungskolloquium
Weiterlesen
21.12.2022
14:00 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
15.12.2022
18:00 Uhr
Hochschulübergreifende Online-Ringvorlesung
Weiterlesen
14.12.2022
13:30 Uhr
Sitzung Arbeitsstelle für Geschlechtergleichstellung, Inklusion, Frauen- und Diversitätsforschung (AGIFD)
Weiterlesen
09.12.2022
16:30 Uhr
Empirische Perspektiven auf Alltagsrassismus im Kontext Altenpflege
Weiterlesen
29.11.2022
09:00 Uhr
“Postmigrant? East Migrant?: Chances, Limitations, and Current Debates and Concepts on East German Otherness”
Weiterlesen
04.11.2022
16:00 Uhr
Görlitzer Kinderakademie: Ich hab Recht!
Weiterlesen
19.10.2022
14:00 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
16.09.2022
12:00 Uhr
Struktur wandel dich – Struktur, wir wandeln dich!
Weiterlesen
08.09.2022
10:00 Uhr
GAP-Workshop
Weiterlesen
06.07.2022
13:15 Uhr
Geschlechtergleichstellung umsetzen und Diversität leben
Weiterlesen
24.06.2022
14:30 Uhr
Should I Stay or Should I go? – Begegnungen im und mit dem Osten stiften
Weiterlesen
22.06.2022
14:00 Uhr
Virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
30.05.2022
18:30 Uhr
"Durch das Erzählen den Wandel in der Lausitz gestalten?"
Weiterlesen
25.05.2022
14:00 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
20.04.2022
14:00 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
11.03.2022
10:00 Uhr
[digital] "Frauen und Strukturwandel" - Öffentliches Fachgespräch
Weiterlesen
27.01.2022
13:30 Uhr
[digital] 15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2022
Weiterlesen
11.01.2022
20:00 Uhr
Der Blick auf den Osten - mit Dr. Julia Gabler am 11.01.2022
Weiterlesen
08.12.2021
14:00 Uhr
virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
24.11.2021
18:00 Uhr
Online Bildungsreise 2021 - mit Prof. Dr. Ingolf Prosetzky am 24.11.2021
Weiterlesen
18.11.2021
19:00 Uhr
Webtalk: Demokratie ist weiblich - Frauen in der sächsischen Politik
Weiterlesen
10.11.2021
19:00 Uhr
[ABGESAGT!] Filmabend mit Podiumsdiskussion
Weiterlesen
10.11.2021
14:00 Uhr
Virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
09.11.2021
17:00 Uhr
3. Dialogveranstaltung »SOZIAL.INNOVATIV den ländlichen Raum stärken«
Weiterlesen
20.10.2021
14:00 Uhr
TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
07.07.2021
14:00 Uhr
Virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
01.07.2021
16:15 Uhr
[online] Ringvorlesung: Nicht-mehr-noch-nicht: Die sonderbare Mischung einer Kleinstadt am Rande
Weiterlesen
17.06.2021
16:15 Uhr
[online] Ringvorlesung: Kollektives Wohn-Eigentum
Weiterlesen
09.06.2021
15:00 Uhr
Virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
03.06.2021
16:15 Uhr
[online] Ringvorlesung: Wohnungsnotfallhilfe in der Stadt Görlitz
Weiterlesen
20.05.2021
16:15 Uhr
[online] Ringvorlesung: Neues Wohnen im Alter – ein kolokatives Projekt in Wien
Weiterlesen
12.05.2021
14:00 Uhr
Virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
22.04.2021
16:15 Uhr
[online] Ringvorlesung: ALTE DÖRFER – NEUE IDEEN. Die Vielfalt ländlicher Baukultur im Wandel
Weiterlesen
21.04.2021
14:00 Uhr
Virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
08.04.2021
16:15 Uhr
[online] Ringvorlesung: Wohnen in Görlitz – ein Streifzug durch die Jahrhunderte
Weiterlesen
25.03.2021
16:15 Uhr
[online] Ringvorlesung: Unser Bild von einer idealen Stadt: Inwieweit ist das Wohnen in unseren idealen Stadtbildern wichtig?
Weiterlesen
15.03.2021
19:00 Uhr
[ONLINE] #CoronaDialog: Wissenschaft als Fluch oder Segen für die Corona-Politik?
Weiterlesen
22.02.2021
19:00 Uhr
[ONLINE] #CoronaDialog: Kann man der Wissenschaft noch glauben?
Weiterlesen
27.01.2021
14:00 Uhr
Virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
09.12.2020
14:00 Uhr
Virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
24.11.2020
10:00 Uhr
Abschlussveranstaltung „Religionssensible Integrationskultur in Ostsachsen“
Weiterlesen
14.11.2020
09:45 Uhr
digital & gekürzt „Offene Gesellschaft – Offener Wandel? Welche Themen und Strukturen braucht ein nachhaltiger Strukturwandel der Lausitz?"
Weiterlesen
06.11.2020
09:30 Uhr
"Zusammen handeln und Strukturen wandeln!"
Weiterlesen
26.10.2020
18:30 Uhr
Online-Abschlussveranstaltung „Soziale Integration ohne Eliten?“
Weiterlesen
21.10.2020
14:00 Uhr
Hybrides TRAWOS Forschungskolloquium
Weiterlesen
02.10.2020
14:00 Uhr
Islam
Weiterlesen
25.09.2020
14:00 Uhr
Evangelische Freikirchen
Weiterlesen
18.09.2020
14:00 Uhr
Orthodoxes Christentum
Weiterlesen
16.09.2020
19:00 Uhr
Ostdeutsche: Wie sie sprechen und wie man über sie spricht
Weiterlesen
11.09.2020
14:00 Uhr
Protestantismus
Weiterlesen
04.09.2020
14:00 Uhr
Katholisches Christentum
Weiterlesen
15.07.2020
14:00 Uhr
Virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
25.06.2020
16:15 Uhr
[ABGESAGT] Wohnen auf 30 m² - Tiny House und Bauwagen als nachhaltige Wohn- und Lebensform in Stadt und Land?
Weiterlesen
23.06.2020
19:00 Uhr
Live-Debatte: Aus der Krise lernen. Weiter wie gehabt?
Weiterlesen
23.06.2020
17:00 Uhr
Onlinetalk: 30 Jahre Transformation in Ostdeutschland und Osteuropa
Weiterlesen
18.06.2020
16:15 Uhr
[ABGESAGT] Vorteil Mittelstadt
Weiterlesen
17.06.2020
14:00 Uhr
Virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
11.06.2020
16:15 Uhr
[ABGESAGT] Ein gesunder Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden
Weiterlesen
28.05.2020
16:15 Uhr
[ABGESAGT] Wohnungsnotfallhilfe in der Stadt Görlitz
Weiterlesen
20.05.2020
15:00 Uhr
Erstes virtuelles TRAWOS-Forschungskolloquium
Weiterlesen
14.05.2020
16:15 Uhr
[ABGESAGT] Kollektives Wohn-Eigentum
Weiterlesen
16.04.2020
16:15 Uhr
[ABGESAGT] Nicht nur altes Gemäuer – Vielfalt ländlicher Baukultur am Beispiel des Sächsischen Landeswettbewerbs Ländliches Bauen
Weiterlesen
02.04.2020
16:15 Uhr
[ABGESAGT] Wohnen in Görlitz – ein Streifzug durch die Jahrhunderte
Weiterlesen
26.03.2020
16:15 Uhr
[ABGESAGT] Unser Bild von einer idealen Stadt: Inwieweit ist das Wohnen in unseren idealen Stadtbildern wichtig?
Weiterlesen
05.02.2020
14:00 Uhr
TRAWOS Forschungskolloquium
Weiterlesen
28.11.2008
Zukunftswerkstatt
Weiterlesen