Veranstaltungsdetails

„Geschlechtergleichstellung im Wissenschaftsbetrieb? - Un/Gleichzeitigkeiten im Umgang mit sexistischen Praktiken in den MINT-Fächern.“

Bernadette Rohlf und Monique Ritter mit einem Vortrag zur Ausstellungseröffnung "Rethinking Physics" in den Technischen Sammlungen Dresden

Beginn 08. März 2025 - Ganztägig
Ort Junghansstraße 1 – 3 (Eingang Schandauer Str.) 01277 Dresden

Anlässlich des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie der Vereinten Nationen zeigt das Exzellenzcluster ct.qmat – Complexity and Topology in Quantum Matter der Universitäten Würzburg und Dresden die Wanderausstellung RETHINKING PHYSICS. Die Ausstellung rückt Forscherinnen in den Mittelpunkt, die Einblicke in ihre Arbeit, ihre Leidenschaft für die Wissenschaft sowie ihre individuellen Wege und Erfolge geben. Zur Eröffnung am 8. März 2025 in den Technischen Sammlungen Dresden halten Bernadette Rohlf und Monique Ritter den Vortrag „Geschlechtergleichstellung im Wissenschaftsbetrieb? – Un/Gleichzeitigkeiten im Umgang mit sexistischen Praktiken in den MINT-Fächern“. Darin beleuchten sie aktuelle Herausforderungen und Spannungsfelder im Streben nach Gleichstellung in der Wissenschaft. Ihr Beitrag lädt dazu ein, die Strukturen und Dynamiken innerhalb der MINT-Disziplinen kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven für ein respektvolles, chancengerechtes Miteinander zu entwickeln.

Ihre Ansprechperson am TRAWOS

M.A.
Bernadette Rohlf
Institut für Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 318
2.Obergeschoss
+49 3581 374-4765