Raj Kollmorgen mit einem Vortrag auf der Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes 2025
Beginn |
04. Mai 2025 -
Ganztägig |
Ende | 07. Mai 2025 - Ganztägig |
Ort | Chemnitz |
Im Rahmen der Jahrestagung „Museen stärken Demokratie“ des Deutschen Museumsbundes vom 4. bis 7. Mai 2025 in Chemnitz steht der gesellschaftliche Wandel als zentrales Thema im Fokus – insbesondere in seiner Bedeutung für Museen als Orte demokratischer Bildung und kultureller Auseinandersetzung. Den Auftakt zur Haupttagung am 5. Mai gestaltet Prof. Dr. Raj Kollmorgen mit einer Keynote unter dem Titel „Standortbestimmung: Mitten in der Transformation“. Darin beleuchtet er, wie sich gesellschaftliche Umbrüche – insbesondere im Osten Deutschlands – auf kulturelle Institutionen auswirken und welche Herausforderungen sowie Chancen sich daraus für Museen ergeben. Die Tagung bietet darüber hinaus ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Diskussionsforen, Nachwuchsformaten und Workshops rund um Demokratie, Teilhabe und Transformationsprozesse im musealen Kontext. Sie versteht sich als Plattform für Austausch, Vernetzung und kritische Reflexion der Rolle von Museen in einer sich wandelnden Gesellschaft.