Abgeschlossene Projekte

BePart
Beteiligung und Partnerschaften im Strukturwandel. Soziale Innovationen in der Lausitz lebensweltlich durchdringen und handlungspraktisch stärken (10/2022 - 09/2025)
Mehr erfahren
ATRAKTIV
Aufbau Transformativer Kapazitäten zur Aktivierung regionaler Innovationssysteme (11/2022 – 10/2025)
Mehr erfahren
Elitenmonitor
Personelle Unterrepräsentation der Ostdeutschen in zentralen Führungspositionen: Zeitliche Entwicklung, Mechanismen, Handlungsoptionen (08/2022 - 07/2025)
Mehr erfahren
Risiko.Landschaft.gestalten
Postdisziplinäre Beobachtungen im Anthropozän (05/2023 - 12/2024)
Mehr erfahren
Soziale und kulturelle Innovationen der Lausitz
(01/2023 - 12/2024)
Mehr erfahren
ENKOR
Engagementkonstellationen in ländlichen Räumen - ein Ost-West-Vergleich (05/2021 - 04/2024)
Mehr erfahren
Transformationen der Arbeits-, Sozial- und Lebenswelten in der Oberlausitz
(01/2019 - 12/2023)
Mehr erfahren
Fe/male progress for coal exit and transition in Lusatia – our message to Europe!
(24.10.2023 - 27.10.2023)
Mehr erfahren
Transformatives Land
Erneuerungspotenziale, -praktiken und -allianzen in Stukturwandelregionen aus Sicht von Frauen (01 - 12/2022)
Mehr erfahren
GAP
Genderanteile in ESF-Projekten Hochschule und Forschung (10/2020 - 12/2022)
Mehr erfahren
Die kreativen Herausforderungen offener Gesellschaften
(04/2020 - 12/2022)
Mehr erfahren
WBS und Freundschaft I
Aufbau einer internationalen Kooperation (04/2019 - 06/2022)
Mehr erfahren
WBS - Bedarfsanalyse II
Wie kann man die Lebensqualität von Personen mit dem Williams-Beuren-Syndrom verbessern? Comment améliorer la qualité de vie des personnes porteuses du Syndrome de Williams? (04/2019 - 06/2022)
Mehr erfahren
Evaluation Erzählsalons
Erzählsalons als zukünftiges Regelinstrument des Beauftragten für die neuen Bundesländer“ - Empirische Untersuchung der Grenzen und Potentiale dieses Instruments (09/2021 - 02/2022)
Mehr erfahren
Nachhaltige Regionalentwicklung im Strukturwandel
Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung der Braunkohleregionen im Strukturwandel (11/2019-02/2022)
Mehr erfahren
Hoffnung und Wut
Demokratische Teilhabe und gesellschaftliche Gestaltung aus Sicht von Jugendlichen, insbesondere junge Frauen (09/2021 - 02/2022)
Mehr erfahren
WBS und Freundschaft II
(04/2019 - 12/2021)
Mehr erfahren
Ehrenamt und Umbruch
Geschlechts- und regionalspezifische Probleme zivilgesellschaftlichen Engagements in Zeiten des Strukturwandels (09/2020 - 12/2021)
Mehr erfahren
Partizipative (Sozial)Forschung
Zur Verknüpfung und Anwendung gesellschaftsanalytischer, gestaltender und helfender Forschungsansätze (06/2018-12/2021)
Mehr erfahren
Corona-Studie
Hochschule in krisenhaften Zeiten. Eine qualitativ-explorative Studie zum Erleben der Corona-Pandemie unter Hochschullehrenden und Studierenden (08/2020 - 02/2021)
Mehr erfahren
Soziale Integration ohne Eliten?
Ausmaß, Ursachen und Folgen personeller Unterrepräsentation ausgewählter Bevölkerungsgruppen in den bundesdeutschen Eliten (11/2018 - 01/2021)
Mehr erfahren
F wie Kraft
Frauen als Wirtschaftsfaktor für die Lausitz: Wissen, Vernetzen, Ermächtigen (08/2019-12/2020)
Mehr erfahren
Religionssensible Integrationskultur
Erkundung, Erprobung, Gestaltung (07/2018 - 12/2020)
Mehr erfahren
Soziale Innovationen in Organisationen
Theoretisch-konzeptuelle Problemreflexion und empirische Sekundäranalyse (07/2019 - 06/2020)
Mehr erfahren
Demokratie braucht Demokratinnen
Chancen und Barrieren der politischen Kultur für die politische Partizipation und Karrieren von Frauen im Ost-West-Vergleich (06/2019-12/2019)
Mehr erfahren
F wie Kraft
Fachkräfte haben ein Geschlecht (07/2018 – 02/2019)
Mehr erfahren
Evaluation MUSIKHELDEN
Prozessbegleitende Evaluation des Projektes "MUSIKHELDEN" (08/2016 - 11/2018)
Mehr erfahren
Kreativitätspotenziale ländlicher Räume
(05/2017 - 10/2017 und 01/2018 - 04/2018)
Mehr erfahren
Zweite große Transformation
(11/2017 - 03/2018)
Mehr erfahren
WBS - Bedarfsanalyse I
(05/2017 - 12/2017)
Mehr erfahren
Kultur- und Kreativwirtschaft im Freistaat Sachsen
Fallstudien und Praxisbeispiele für „Zweiten Kulturwirtschaftsbericht für den Freistaat Sachsen" (5/2017 - 9/2017)
Mehr erfahren
Geschlechtersensible Willkommenskultur
(03/2017 - 02/2018)
Mehr erfahren
Innenmarketing im Landkreis Görlitz
(11/2016 - 12/2016)
Mehr erfahren
Verbleibchancen junger Frauen in der Oberlausitz
(07/2015 - 12/2016)
Mehr erfahren
Regionale Govermance sozialer Innovationen
(07/2015 - 11/2016)
Mehr erfahren
Alternsgerechtes Arbeiten
(01-2012 - 09/2012)
Mehr erfahren