Promovend*innen

Promovend*innen, die von Mitgliedern des TRAWOS-Instituts betreut werden

Betreuung durch Prof. Dr. Raj Kollmorgen:

  • Frau Cornelia Müller strebt im Rahmen des an der Universität Erfurt angesiedelten Promotionsvorhabens mit dem Arbeitstitel: „Feuer und Brandbekämpfung im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Oberlausitzer Städte Bautzen, Görlitz und Löbau“, ihre Promotion im kooperativen Verfahren an.
  • Der Politikwissenschaftler Jan Schaller promoviert am "Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien" der Universität Osnabrück zum Thema "Balance of power within the European migration regime: hotspots as places of (informal) negotiation?".
  • Die Sozialwissenschaftlerin Sînziana Schönfelder promoviert an der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz zum Thema „…verstehen, dass die Geschichte sich in Gottes Hand befindet“ – Zur Rolle der Religion im Transformationsprozess in Rumänien vor der Revolution 1989 bis zum EU Beitritt 2007.
  • Johannes Böhnlein, M.A. (in Politikwissenschaft); Thema: „Pfadabhängigkeit informeller Institutionen und Demokratiequalität in Mittelosteuropa“ (seit 2020, Betreuung zusammen mit Prof. Joachim Lauth, Universität Würzburg)
  • Frau Susanne Lerche, M.A. (in Soziologie); Thema: „Frauen als Initiatorinnen bürgerschaftlichen Engagements in der Lausitz“ (seit 2023, Betreuung zus. mit Frau Prof. Alexandra Retkowski, BTU Cottbus-Senftenberg)