Kooperationspartner*innen
Kooperationspartner*innen der letzten Zeit sind u.a.
Staat/Verwaltung
- Freistaat Sachsen (Staatskanzlei, SMWK u.a.)
- Landratsamt LK Görlitz (Kreisentwicklung, Wirtschaft, Soziales, Gleichstellung u.a.)
- Stadtverwaltung Görlitz (Stadtentwicklung, Soziales/Jugend u.a)
- Regionalmanagements der LEADER-Regionen (Östliche Oberlausitz, Zentrale Oberlausitz)
Zivilgesellschaftliche Akteure der Region
- Bündnis Zukunft Oberlausitz (BZOL)
- Second Attempt e.V.
- VdK Sozialverband Görlitz
- Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft GmbH, Löbau
- Kreismusikschule „Dreiländereck“
- KommWohnen GmbH, Görlitz
- Aktionskreis für Görlitz e.V.
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- Volkshochschule Görlitz
- Akademie Herrenhut
Wirtschaft und Wirtschaftsverbände/-vereine
- Kommwohnen Görlitz
- Aktionsring Innenstadt Görlitz
- Wirtschaftsinitiative Lausitz
- Zukunftswerkstatt Lausitz der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH
- ULT AG, Löbau
Wissenschaft und Forschung
- Institut für Urbane Zukunft (FH Potsdam)
- Interdisziplinäres Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau (ILZ) Görlitz
- Institut für Länderkunde Leipzig (IfL)
- Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e. V.
- Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)
- Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig
- Interdisziplinäre Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau Görlitz (IZS)
link
Link
Informationen zur Strategieentwicklung mit dem Landkreis Görlitz finden Sie hier.