GAP - Genderanteile in ESF-Projekten Hochschule und Forschung
ESF-Nachwuchsforschergruppe „GAP - Genderanteile in ESF-Projekten Hochschule und Forschung“ (10/2020 - 09/2022)
Unsere Nachwuchsforschungsgruppe untersucht Gründe für ungleiche Beteiligung der Geschlechter an Förderprojekten des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Sachsen. Die angestrebte ausgewogene Geschlechterverteilung wurde in der letzten Förderperiode des ESF (2014 bis 2020) mit rund zwei Dritteln geförderter Männer gegenüber einem Drittel unterstützter Frauen klar verfehlt.
Unsere Aufgabe ist herauszuarbeiten, welche dieser Gründe innerhalb des Systems der Hochschule liegen und daraus Handlungsempfehlungen zu erarbeiten wie die gefundenen Ursachen innerhalb der Hochschulen bzw. der Programme abgebaut oder verändert werden können.
In unserer interdisziplinären Nachwuchsforschungsgruppe arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den Technischen Universitäten Dresden, Chemnitz und Freiberg sowie an den Hochschulen Mittweida und Zittau-Görlitz.
Kontakt am TRAWOS
Projektleiterin

Projektleiter

Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
- Clara Nickel - studentische Hilfskraft
Das Projekt im FIS (Forschungsinformationssystem der HSZG)
