September 2025 – März 2026
Im Rahmen dieses Projekts evaluiert ein Team des TRAWOS-Instituts die Mobilen Beratungsteams des Kulturbüro Sachsen e.V. Die Evaluation nimmt dabei aus qualitativer sozialforscherischer Perspektive die Prozesse, Wirkungen und Herausforderungen der Beratungsarbeit in den Blick. Ziel der Evaluation ist es, die Wahrnehmungen und Einschätzungen relevanter Akteur*innen sichtbar zu machen. Auf dieser Grundlage werden praxisrelevante Erkenntnisse generiert, die zur Weiterentwicklung und Optimierung der Beratungsprozesse beitragen können. Zudem macht die Evaluation die Grenzen der Beratungsarbeit transparent. Mithilfe leitfadengestützter Interviews werden die Perspektiven von Berater*innen sowie von ehemaligen Beratungsnehmenden anhand kontrastiv ausgewählter Fälle qualitativ analysiert. Darüber hinaus werden Fachkräfte in Koordinations- und Leitungspositionen des Kulturbüros in die Untersuchung einbezogen.
Emil Kühne (B.A.)