Prof. Kollmorgen auf der Seite der Fakultät Sozialwissenschaften.
Prof. Dr. Raj Kollmorgen
Stellvertretender Institutsdirektor und Prorektor Forschung

Prof. Dr. phil. habil.
Raj Kollmorgen
Fakultät Sozialwissenschaften
Furtstraße 2
Gebäude G I,
Raum 2.17
Forschungsgebiete
- soziale Wandlungsprozesse (postsozialistische Transformation, Modernisierung, Revolution und Reform, Innovation usw.)
- politische Soziologie sozialer Ungleichheiten (Schichtung und Klassen, Eliten, Minoritäten, Anerkennung und Missachtung, Wohlfahrtsregime, soziale und politische Partizipation usw.)
- Empirische Schwerpunkte: mittelost- und osteuropäischen Gesellschaften, Ostdeutschland und die deutsche Einheit sowie Wandel, Partizipationsprozesse und Radikalismen in Deutschland und Europa
Aktuelle Forschungsprojekte am TRAWOS
- ESF-Nachwuchsforschergruppe „GAP - Genderanteile in ESF-Projekten Hochschule und Forschung“ (10/2020 - 09/2022)
- Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung der Braunkohleregionen im Strukturwandel (11/2019 - 10/2021
- Religionssensible Integrationskultur in Ostsachsen - Erkundung, Erprobung, Gestaltung (7/2018 - 12/2020)
- F wie Kraft - Frauen als Wirtschaftsfaktor für die Lausitz: Wissen, Vernetzen, Ermächtigen (08/2019-12/2020)
- Soziale Integration ohne Eliten? Ausmaß, Ursachen und Folgen personeller Unterrepräsentation ausgewählter Bevölkerungsgruppen in den bundesdeutschen Eliten (11/2018 - 11/2020)
- Soziale Innovationen in bestehenden Organisationen: Theoretisch-konzeptuelle Problemreflexion und empirische Sekundäranalyse (07/2019 - 06/2020)
link
Homepage