Prof. Dr. Ingolf Prosetzky

Prof. Dr. phil.
Ingolf Prosetzky
Fakultät Sozialwissenschaften
Furtstraße 2
Gebäude I,
Raum 2.07
An der HSZG
Fakultät Sozialwissenschaften
Berufungsgebiet: Heilpädagogik/Inclusion Studies
Forschungsgebiete
- Pädagogische und alltagsrelevante Erkenntnisse zum Williams-Beuren-Syndrome (WBS)
- Partizipation und Partizipative Forschung
- Rehistorisierung und Kultur-historische Humanwissenschaften
Aktuelle Forschungsprojekte am TRAWOS
- WBS - Bedarfsanalyse II: „Wie kann man die Lebensqualität von Personen mit dem Williams-Beuren-Syndrom verbessern? Comment améliorer la qualité de vie des personnes porteuses du Syndrome de Williams? (04/2019-06/2022)
- WBS und Freundschaft I: Aufbau einer internationalen Kooperation (04/2019-06/2022)
Die Entwicklung von Freundschaften, Einsamkeitsgefühlen und Viktimisierungen bei Personen mit dem WBS besser verstehen lernen!
Abgeschlossen Forschungsprojekte am TRAWOS
- Partizipative (Sozial-)Forschung: Zur Verknüpfung und Anwendung gesellschaftsanalytischer, gestaltender und helfender Forschungsansätze (06/2018 - 12/2021)
- WBS und Freundschaft II: Einsamkeit, soziale Verletzlichkeit und deren psychische Folgeerkrankungen unter Bedingungen von geistiger Behinderung – Das Williams-Beuren-Syndrom (WBS) als Schlüssel zum Verständnis für die Entwicklung des Konzeptes »Freundschaft«?(04/2019-12/2021)
Veranstaltungen
- Öffentliche Ringvorlesung im Wintersemester 2017/18 »Das Bundesteilhabegesetz und seine (möglichen) Folgen für die Region«, Hochschule Zittau/Görlitz
- Erstes Familientreffen der WBS-Regionalgruppe Sachsen-Anhalt und Sachsen /Fachtagung zum WBS am 21. und 22. April 2018, Hochschule Zittau/Görlitz, Thema der Fachtagung: "Mein Freund muss eine Heizung sein!" - Freundschaft, Einsamkeit und soziale Verletzlichkeit WBS-Fachtagung in der
- Zweites Familientreffen der WBS-Regionalgruppe Sachsen-Anhalt und Sachsen /Fachtagung zum Williams-Beuren-Syndrom am 10. und 11. Mai 2019, Hochschule Zittau/Görlitz, Thema der Fachtagung: "Mein Freund muss eine Heizung sein!" - Freundschaft, Einsamkeit und soziale Verletzlichkeit WBS-Fachtagung in der
Vorträge
- Prosetzky, Ingolf: Vortrag Aktuelle pädagogische und alltagsrelevante Erkenntnisse zum WBS am 21.04.2018, WBS-Fachtagung, Görlitz.
- Prosetzky, Ingolf: Vortrag Die Kategorie ›Freundschaft‹ in der Kulturhistorischen Theorie – Anregungen für/durch die Erforschung des Williams-Beuren-Syndroms?! am 31.03.2019, Luria-Gesellschaft, Bremen.
- Prosetzky, Ingolf: Vortrag Freundschaft und Einsamkeit – Zum besseren Verständnis des Sozialverhaltens unter Bedingungen des Williams-Beuren-Syndroms am 11.05.2019, WBS-Fachtagung, Görlitz.
- Prosetzky, Ingolf: Vortrag On the way to a more well-rounded understanding of the whole person with Williams syndrome – Lev Vygotsky and Alexander Luria’s cultural-historical neuropsychology approach am 01.10.2019, Michigan State University
- Prosetzky, Ingolf: Vortrag The challenges of teaching individuals with rare neurodevelopmental disorders in inclusive school setting – The case of Williams syndrome and how we can learn from each other am 09.12.2019, Masaryk University Brno
- Prosetzky, Ingolf: Vortrag Towards a tailored support for Williams syndrome. Learning from individual everyday life experience. A holistic multiperspective mixed methods study am 17.12.2019, Seattle Club Conference, University College London
Publikationen
- Prosetzky, I., Danielsmeier, V. (2018): Buildung a Competence Center for Wiliams Syndrome at the Hochschule Zittau/Görlitz – Current Research, Teaching and Third Mission. ACC Journal, Vol. 24, Issue 3, DOI: 10.15240/tul/004/2018-3-010
- Prosetzky, I. (2018): Ausgewählte Impulse zur konkreten pädagogischen Unterstützung von Personen mit WBS. Bericht vom International Meeting on Williams-Beuren-Syndrome "Building our Future" in Madrid/Spanien. In: Wir üBer unS/Umschau. Zeitschrift des Bundesverbandes WBS. Heft 46, 34-35.
- Prosetzky, I. (2019): „Freundschaft, Einsamkeit und soziale Verletzlichkeit“ – WBS-Fachtagung in der Hochschule Zittau/Görlitz. In: Wir üBer unS/Umschau. Zeitschrift des Bundesverbandes WBS. Heft 47, 72-76.
- Prosetzky, Ingolf (2019): Bericht vom Besuch der WSA-National Convention 2018 in den USA. In: Wir üBer unS/Umschau. Zeitschrift des Bundesverbandes WBS. Heft 47, 54-57.
- Prosetzky, Ingolf (2019): Die Kategorie ›Freundschaft‹ in der Kulturhistorischen Theorie – Anregungen für/durch die Erforschung des Williams-Beuren-Syndroms?!. In: Jahrbuch der Luria-Gesellschaft 2019, 61-91, ISBN: 978-3-96543-081-5
- Siegert, Ariane; Prosetzky, Ingolf (2019): EAMHID-Kongress zur Stärkung kommunaler Zusammenarbeit von Forschenden, Professionell Helfenden, Personen mit einer geistigen Behinderung und deren Familien. In: Wir üBer unS/Umschau. Zeitschrift des Bundesverbandes WBS. Heft 47, 40-43.