Veranstaltungsdetails

05. Mai 2015

Systemische Familientherapie

Ein neuer berufsbegleitender Zertifikatskurs hat an der HSZG begonnen.

An der Hochschule Zittau/Görlitz hat ein neuer berufsbegleitender Zertifikatskurs begonnen, der zwischen April 2015 und Juni 2016 stattfindet und 17 Teilnehmende in sozialen und medizinischen Berufen weiterbildet.

Die Weiterbildung Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Familientherapie und Beratung ist eine seit Jahren gängige Praxis zur Erweiterung der Qualifikation von Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Sozialpädagogen und anderen Personengruppen, die in Tätigkeitsfeldern der psychosozialen Versorgung arbeiten.

Die Weiterbildung zielt darauf ab, die Teilnehmenden zur therapeutischen Arbeit mit Einzelnen, Familien und anderen sozialen Systemen in den unterschiedlichen Bereichen mit Prinzipien und Mitteln der systemisch-lösungsorientierten Therapie zu befähigen. In den Präsenzveranstaltungen, den Supervisions- und selbstorganisierten Intervisionsgruppen wird praxisrelevantes Handlungswissen vermittelt und vertieft, um ziel-, ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten.

Von den insgesamt 600 Arbeitseinheiten finden 300 in Begleitung von renommierten Lehrtherapeuten statt, die am Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie Bremen (NIK) und am Institut für Systemische Arbeiten Chemnitz (ISA) tätig sind.

Die Teilnehmenden kommen aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen sowie aus Dresden und Berlin. Veranstaltungsort ist der Campus Görlitz, der sich zum beliebten Lernort für berufsbegleitende Weiterbildungen entwickelt hat. Wir wünschen allen Teilnehmenden eine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Weiterbildung.
Mit dieser Weiterbildung sind nunmehr fünf ein- bis mehrjährige Zertifikatsweiterbildungen an der Hochschule Zittau/Görlitz etabliert, die vom Zentrum für Wissens- und Technologietransfer gemanagt werden.

 

 


Kontakt:

Zentrum für Wissens- und Technologietransfer
Koordinator für Bildungsangebote
Robert Viertel
Telefon: 03583/61 1477
E-Mail: r.viertel@hszg.de