Forum Runder Tisch

Der Runde Tisch versteht sich als ein offenes Diskussions- und Gesprächsforum für den Erfahrungs- und Informationsgewinn sowie den gemeinsamen Gedankenaustausch zum Thema der Transformation in sog. struktur-schwachen Regionen. Er hat sich als eine regelmäßige und stabile Arbeitsform an der Hochschule Zittau/Görlitz etabliert.

Ein wesentliches Ziel des Runden Tisches ist die inhaltliche sowie formale Weiterentwicklung eines zwischen Wissenschaft und Praxis vernetzten Forschungsvorhabens. Die Perspektiven aller sind willkommen: die von Wissenschaftlern und Forschenden, von regionalen und überregionalen Akteuren, von Vertretern aus Wirtschaft und Politik – sie alle sind eingeladen, sich an der Debatte zu beteiligen.

Was hier erreicht werden soll, ist ein vielschichtiger und interdisziplinärer Diskurs zum Thema der Transformationsforschung, aus unterschiedlichsten Perspektiven und von so vielen interessierten Beteiligten wie möglich.

Vergangene Foren Runder Tisch

13. Runder Tisch 2014
„Bewegte Arbeitswelten: mobil, multilokal, individuell. Potenziale von Zu- und Rückwanderung in der Oberlausitz.“
Mehr erfahren
12. Runder Tisch 2013
Gemeingüternutzung im Genossenschaftsprinzip
Mehr erfahren
11. Runder Tisch 2012
Neuer Masterstudiengang „Transformationspiloten“
Mehr erfahren
10. Runder Tisch 2012
Reaktionsfähigkeit der Oberlausitz auf Auswirkungen globaler Veränderungen und gesellschaftlichen Wandels
Mehr erfahren
9. Runder Tisch 2011
Andere Perspektiven des Finanztransfers - Regional wirksames Investment
Mehr erfahren
8. Runder Tisch 2010
Transformationsblockaden - Modelle des Wandels & deren Grenzen
Mehr erfahren
7. Runder Tisch 2009
Region als „Format des gesellschaftlichen Wandels"
Mehr erfahren
6. Runder Tisch 2009
Strategische Forschung & transdisziplinäre Herausforderungen
Mehr erfahren
5. Runder Tisch 2008
Transformationsprozesse im regionalen Vergleich. Methodologische, qualitative und strukturelle Aspekte
Mehr erfahren
4. Runder Tisch 2008
Wann kommt Region beim Bürger an - Entwicklungs- und Handlungsmöglichkeiten in strukturschwachen Regionen
Mehr erfahren
3. Runder Tisch 2008
Regionalität als Kapital vs. Entwicklungsfalle „Brain Drain“
Mehr erfahren
2. Runder Tisch 2008
Runder Tisch #2
Mehr erfahren
1. Runder Tisch 2007
Runder Tisch #1
Mehr erfahren