Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
EN Englisch
de
Aktuelles
Aktuelles
Meldungen
TRAWOS in den Medien
Team
Team
Mitglieder
Mitarbeiter*innen
Promovend*innen
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Kooperationspartner*innen
Arbeitsschwerpunkte
Arbeitsschwerpunkte
Beratung, Evaluation, Prozessbegleitung
Europäisierung im Dreiländereck
Gleichstellungs- und Geschlechterforschung
Inklusion und Partizipation
Migration und Integration
Populismus und Radikalismus
Soziale Innovationen und Kreativwirtschaft
Sozial-ökologischer Wandel
Stadt- und Regionalentwicklung
Wandel in Ostmitteleuropa
Wohnraumpolitik und Wohnungswirtschaft
Projekte + Publikationen
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Forschungskolloquium
Ringvorlesung
Tagungen
Forum Runder Tisch
Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Aktuelles
Meldungen
TRAWOS in den Medien
Team
Mitglieder
Mitarbeiter*innen
Promovend*innen
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Kooperationspartner*innen
Arbeitsschwerpunkte
Beratung, Evaluation, Prozessbegleitung
Europäisierung im Dreiländereck
Gleichstellungs- und Geschlechterforschung
Inklusion und Partizipation
Migration und Integration
Populismus und Radikalismus
Soziale Innovationen und Kreativwirtschaft
Sozial-ökologischer Wandel
Stadt- und Regionalentwicklung
Wandel in Ostmitteleuropa
Wohnraumpolitik und Wohnungswirtschaft
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Veranstaltungen
Forschungskolloquium
Ringvorlesung
Tagungen
Forum Runder Tisch
Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
TRAWOS
Aktuelles
Meldungen
Meldungen
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Jahr
Jahr
Alle
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Monat
Monat
Alle
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchen
18.05.2020
"Deshalb ist Görlitz bisher glimpflich davon gekommen"
Pressespiegel: Prof. Raj Kollmorgen im Interview zu den geringen Corona-Fallzahlen im Landkreis Görlitz (Sächsische Zeitung, 15.05.2020).
Weiterlesen
05.05.2020
Nicht den Kontakt verlieren: Menschen mit Behinderung in Corona-Zeiten
Prof. Ingolf Prosetzky im RadioPodcast von MDR.de (www.mdr.de, 05.05.2020)
Weiterlesen
05.05.2020
Das Coronavirus und Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Internationaler Zusammenschluss von Forschenden aus mehr als 14 Ländern untersucht, wie sich die Coronavirus (COVID-19)-Pandemie auf diese Menschen…
Weiterlesen
22.04.2020
Corona-Verschörungstheorien: Sind Sachsen besonders anfällig?
Prof. Raj Kollmorgen von der Hochschule Zittau/Görlitz über Willkür-Vorwürfe, Misstrauen und Verlustängste. (LVZ, 22.04.2020)
Weiterlesen
08.04.2020
Was hat denn Corona mit der DDR zu tun?
Angeblich kommen Ostdeutsche wegen ihrer Erfahrungen besser mit der Krise zurecht. Raj Kollmorgen sieht das anders. (Thüringer Allgemeine, 08.04.2020)
Weiterlesen
09.03.2020
Die neue Hochschulleitung ist komplett
Senat bestätigt heute die vom Rektor vorgeschlagenen Kandidaturen für das Amt des Prorektors Forschung sowie der Prorektorin Bildung und…
Weiterlesen
02.03.2020
Autor*innen gesucht!
Die Plattform "F wie Kraft", das Online-Zuhause für Frauen aus der Lausitz, sucht Autor*innen!
Weiterlesen
20.02.2020
Kein Grund für Tränen
Raj Kollmorgen im Gespräch mit der ZEIT. Ein Gespräch über Thüringen, den Westen und die Lehren dieser Wochen. (Die Zeit, 20.02.2020)
Weiterlesen
26.11.2019
Oberlausitzer Energiesymposium
Am 07. und 08. November 2019 fand an der HSZG mit über 100 Teilnehmern das Oberlausitzer Energiesymposium/Zittauer Energieseminar statt.
Weiterlesen
18.11.2019
TRAWOS bei der Auftaktveranstaltung „Raumpioniere entwickeln Regionen"
Prof. Kollmorgen zu Gast auf dem Lebensgut in Pommritz
Weiterlesen
Neuere Einträge
Ältere Einträge