Meldungsdetails
Studierenden-Kunstwettbewerb zum Thema "Die offene Gesellschaft" gestartet

Worum gehts?
Der Begriff der ,,offenen Gesellschaft'' ist vor allem durch das Idealbild des Philosophen Sir Karl Raimund Popper (1902-1994) geprägt und wird häufig mit der kritischen Auseinandersetzung neuer gesellschaftlicher Themen wie Digitalisierung, Globalisierung oder dem Klimawandel in Verbindung gebracht, da diese im heutigen Zeitalter als besonders wichtig erscheinen. Stefan Brunnhuber griff dieses Thema von Karl Popper auf und beschäftigte sich aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts damit.
Um sich auf kreativer Ebene mit dem Thema ,,Offene Gesellschaft'' auseinanderzusetzen, wurde ein Wettbewerb ins Leben gerufen, der es Studierenden der Hochschule Zittau/Görlitz, sowie allen weiteren Interessenten ermöglicht, sich im Kontext künstlerisch auszuleben.
Ihre Ansprechperson

Weitere Informationen zum Projekt "Die kreativen Herausforderungen offener Gesellschaften" am TRAWOS gibt es hier.