Meldungsdetails

31. März 2025

Unterwegs in Frankreich

Prof. Raj Kollmorgen reflektiert während seiner Vortragsreise im Südwesten Frankreichs u. a. über "35 Jahre deutsche Vereinigung und die Herausforderungen der Gegenwart".

Prof. Raj Kollmorgen (Fakultät Sozialwissenschaften/TRAWOS-Institut) besuchte vom 16. bis 21. März 2025 auf Einladung des Goethe-Institutes Toulouse den Südwesten Frankreichs. Seine Reise führte ihn von Bordeaux über Pau nach Toulouse. Neben Gesprächen mit Kolleg*innen verschiedener Universitäten und kultureller Einrichtungen auch über mögliche akademische Kooperationen hielt Prof. Kollmorgen im Rahmen des Aufenthaltes mehrere Vorträge. 

Während er u.a. – organisiert über das Heinrich-Mann-Institut in Pau – an der dortigen Université de Pau et des Pays de l'Adour (UPPA) über den Rechtspopulismus in Ostdeutschland referierte, hielt er an der Université Toulouse Capitole einen Vortrag über “35 Jahre deutsche Vereinigung und die Herausforderungen der Gegenwart”.

In den Gesprächen und Vorträgen berichtete Prof. Kollmorgen auch über das Lehr- und Forschungsprofil der Hochschule sowie die Strukturwandelprozesse in der Lausitz und in der Dreiländerregion. Gerade die transnationalen Dimensionen im deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum stießen bei den Gastgebenden auf großes Interesse. Die Gespräche sollen fortgeführt werden.

Kolleg*innen, die Interesse an einem sprachlich, kulturell oder akademisch orientierten Austausch mit den genannten Regionen und Einrichtungen haben, können sich gerne an Prof. Kollmorgen wenden.

Foto: Prof. Dr. phil. habil. Raj Kollmorgen
Ihre Ansprechperson
Prof. Dr. phil. habil.
Raj Kollmorgen
Fakultät Sozialwissenschaften
02826 Görlitz
Furtstraße 2
Gebäude G I, Raum 2.17
2. Obergeschoss
+49 3581 374-4259