Meldungsdetails

27. Februar 2023

Ein Blick in die Verwaltung

Praktikantin Maren Molch berichtet von ihrer Arbeit in der Hochschulverwaltung.

Im Rahmen meines Bachelorstudienganges Allgemeine Verwaltung an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum begann ich vor ca. einem Jahr mit der Suche nach einem staatlichen Praktikum für meine berufspraktische Studienzeit während des 3. Semesters. Dabei wurde ich auf die Hochschule Zittau/Görlitz aufmerksam. Mittlerweile bin ich schon am Ende meiner dreimonatigen Praxiszeit an der HSZG, welche Anfang November begann und kann auf eine Zeit vieler verschiedener Eindrücke und herausfordernder Aufgaben zurückblicken.

So erhielt ich Einblick in vier wesentliche Themenbereiche – Onboarding im Rahmen des Professorinnenprogrammes III (PPIII), Erstellung von Serienbriefen, allgemeine Tätigkeiten des Dezernates Personal und Recht (DPR) sowie Einführung eines Dokumentenmanagementsystems. Der erste Berührungspunkt mit dem PPIII erfolgte bereits in der ersten Woche im Rahmen eines Arbeitstreffens des Projektteams.

Das PPIII ist ein von Bund und Ländern gefördertes Programm mit dem Ziel, Frauen in ihrer wissenschaftlichen Karriere zu unterstützen sowie ihren Anteil an Professuren an deutschen Universitäten und Hochschulen zu steigern und somit Chancengerechtigkeit und Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern. In dieses Programm wurde ich während meiner Praxiszeit im Bereich des Onboardings eingebunden.

Weiterer wesentlicher Bestandteil dieses Gebietes war das Thema Bewerbermanagementsystem, dessen zukünftige Einführung die Hochschule derzeit plant, um den Bewerbungsprozess an der HSZG zu verbessern. Diesbezüglich fertigte ich einen umfassenden Überblick über eine mögliche Software an und beleuchtete einzelne Features. Kurz vor Ende meines Praktikums hatte ich die Möglichkeit einen Workshop durchzuführen, um die Mitarbeitenden des DPR in den derzeitigen Stand und die zukünftige Planung bei der Einführung eines Bewerbermanagementsystems zu informieren.

Weiterhin wurde ich mit Aufgabengebieten vertraut gemacht, welche die Mitarbeitenden des DPR in ihrem Arbeitsalltag bewältigen. Zudem durfte ich die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) von DocuWare an der HSZG begleiten, in dessen Rahmen als Pilotprojekt seit Beginn des Jahres 2023 die elektronische Archivierung aller Eingangsrechnungen möglich ist. In diesem Zuge nahm ich mit dem kompletten Projektteam an der ersten Testphase der Software teil und konnte weiterführend bei einer Schulung zur Anwendung dabei sein. Auch das kollegiale Umfeld an der HSZG, besonders im DPR, nahm ich als sehr angenehm wahr und fühlte mich nicht nur hinsichtlich meiner Aufgaben gut in den Arbeitsalltag eingebunden, sondern auch zwischenmenschlich.

Zusammenfassend sehe ich den Einsatz in der HSZG als äußerst gelungen, lehrreich und betrachte ihn als wertvolle Erfahrung für mein Studium und das spätere Arbeitsleben.

Ihre Ansprechperson
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
Kerstin Korb
kanzlernaher Bereich/Digitalisierungskoordinatorin
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.03
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4980