Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
EN Englisch
de
Aktuelles
Aktuelles
Meldungen
TRAWOS in den Medien
Team
Team
Mitglieder
Mitarbeiter*innen
Promovend*innen
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Kooperationspartner*innen
Arbeitsschwerpunkte
Arbeitsschwerpunkte
Beratung, Evaluation, Prozessbegleitung
Europäisierung im Dreiländereck
Gleichstellungs- und Geschlechterforschung
Inklusion und Partizipation
Migration und Integration
Populismus und Radikalismus
Soziale Innovationen und Kreativwirtschaft
Sozial-ökologischer Wandel
Stadt- und Regionalentwicklung
Wandel in Ostmitteleuropa
Wohnraumpolitik und Wohnungswirtschaft
Projekte + Publikationen
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Forschungskolloquium
Ringvorlesung
Tagungen
Forum Runder Tisch
Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Aktuelles
Meldungen
TRAWOS in den Medien
Team
Mitglieder
Mitarbeiter*innen
Promovend*innen
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Kooperationspartner*innen
Arbeitsschwerpunkte
Beratung, Evaluation, Prozessbegleitung
Europäisierung im Dreiländereck
Gleichstellungs- und Geschlechterforschung
Inklusion und Partizipation
Migration und Integration
Populismus und Radikalismus
Soziale Innovationen und Kreativwirtschaft
Sozial-ökologischer Wandel
Stadt- und Regionalentwicklung
Wandel in Ostmitteleuropa
Wohnraumpolitik und Wohnungswirtschaft
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Veranstaltungen
Forschungskolloquium
Ringvorlesung
Tagungen
Forum Runder Tisch
Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
TRAWOS
Aktuelles
Meldungen
Meldungen
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Jahr
Jahr
Alle
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Monat
Monat
Alle
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchen
15.07.2024
Görlitzer Beitrag zur Professionsentwicklung Soziale Arbeit
Dr. phil. Monique Ritter veröffentlicht einen Lexikonbeitrag über Intersektionalität bei "socialnet".
Weiterlesen
15.07.2024
Wissenschaftliche Weiterbildung und der Strukturwandel in Ostdeutschland
Die ZHWB veröffentlicht im Juni 2024 einen Artikel von Prof. Dr. phil. Mandy Schulze und berichtet über die Forschungswerkstatt wissenschaftliche…
Weiterlesen
08.07.2024
IMISCOE 2024: Forschung zu Fluchtmigration in Bosnien
TRAWOS-Mitglied Jan Schaller stellt Forschung auf der 21. Jährlichen IMISCOE-Konferenz in Lissabon international vor.
Weiterlesen
01.07.2024
Lost Places or Spaces of Possibilities?
TRAWOS-Projekt "BePart" auf der RSA Annual Conference in Florenz
Weiterlesen
01.07.2024
Radikalisierung – eine kritische Bestandsaufnahme
Ein Grundsatzbeitrag von Prof. Dr. Nadine Jukschat.
Weiterlesen
19.06.2024
Kreis Görlitz in AfD-Blau
Prof. Dr. phil. habil. Raj Kollmorgen im SZ-Interview über den Ausgang der Wahlen vom 09.06.2024.
Weiterlesen
17.06.2024
Feminismus für den Mann von heute
Workshop: „Toxische Männlichkeit – Aussteigerprogramm für Einsteiger“ am 12.06.
Weiterlesen
17.06.2024
Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Räumen
Die Broschüre "ENKOR: Engagement in ländlichen Räumen – Formen und Konstellationen" ist ab sofort online und gedruckt erhältlich.
Weiterlesen
10.06.2024
Bergfest im Projekt ATRAKTIV!
TRAWOS in Berlin: Treffen des Projektkonsortiums
Weiterlesen
10.06.2024
"Die da oben"
Prorektor Forschung und Soziologe Raj Kollmorgen im Interview mit dem MDR Kultur über DDR-Prägungen und Rechtspopulismus in Ostdeutschland.
Weiterlesen
Neuere Einträge
Ältere Einträge